Wer ist der Elternverein?
- Der Elternverein ist die übergreifende Interessensvertretung für alle Eltern und Erziehungsberichtigten, die ein oder mehrere Kinder an einer der vier Harder Pflichtschulen (Schule am See (gemeinsame Schule für 6 bis 14 Jährige) oder Volksschule Mittelweiherburg bzw Mittelschule Mittelweiherburg ) haben.
- Unsere Aufgaben sind in den Statuten und teilweise auch gesetzlich (§ 63 und 63a SchUG) geregelt

Yvonne Warger (Obfrau / Teamleitung SaS)
Ich bin Mutter von zwei Kindern, die die Schule am See besuchen. Nach mehreren Jahren Mitarbeit im Hintergrund des Elternvereins freue ich mich darauf, diesen jetzt als Obfrau zu leiten, neue Projekte für & mit Kindern zu starten und als Ansprechperson für ALLE da zu sein. Ich sehe es als persönliche neue Herausforderung und stelle mich dieser sehr gerne.
Elisabeth Amann (Obfrau-Stv. / Teamleitung Mwbg)
Ich bin Mama eines 9-jährigen Sohnes und einer 5-jährigen Tochter. Im Elternverein engagiere ich mich, da mir die Gestaltung einer bestmöglichen Lernum-gebung für unsere Kinder sehr wichtig ist. Es liegt mir zudem sehr am Herzen, dass alle Kinder am gesellschaftlichen Leben an der Schule teilnehmen können.
Susanne Kainz (Schriftführerin)
Ich engagiere mich schon seit meiner Schulzeit ehrenamtlich auf unterschiedlichsten Gebieten. Mit Schuleintritt meines ersten von drei Kindern vor elf Jahren habe ich das Amt der Obfrau im Elternverein übernommen. Nach all den Jahren an vorderer Stelle, freue ich mich nun, das Team als Schriftführerin und Ratgeberin weiterhin zu unterstützen.
Iris Amann-Kropf (Kassierin)
Mit zwei schulpflichtigen Kindern, sind mir die Herausforderungen im Schulalltag bekannt und ich lege großen Wert darauf, aktiv etwas für ihre Bildung und das Schulleben zu bewirken. Die Position des Kassiers habe ich übernommen, weil ich es liebe mit Zahlen zu arbeiten und die Finanzen des Vereins transparent und ordentlich zu verwalten.